Freiheit, ist eines der bedeutenden Begriffserklärungen, mit den unterschiedlichsten Ausgangspunkten. Für Freiheit, hat wohl jeder Menschen seine ganz eigenen Worte, Vorstellungen, Wünsche und Ziele. Denn nährt die Erklärung Freiheit nicht nur den jeweiligen IST Zustand, fließen die Vergangenheit mit einem hohen Stellenwert, in die jeweilige Definition von Freiheit.
Laut Wikipedia, ist der Begriff Freiheit ein Zustand, in dem ein Individuum frei von bestimmten persönlichen und gesellschaftlichen, als Zwang oder Last empfundene Bindung oder Verpflichtung, unabhängig und ist und fühlt sich in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.
Je nachdem, in welchen Land, unter welchen Umständen, mit welchen finanziellen Background, in welcher Zeit der Mensch aufgewachsen ist, wird es verschiedene Definitionen von Freiheit geben.
So auch assoziiere ich Freiheit, als Geborene zum Ende hin der Siebziger in der Nähe von Dresden, mit hoher Priorität die Meinungsfreiheit, die Freiheit mich geistig frei entwickeln zu können und die Freiheit reisen zu können, wann und wohin auch immer mich das Herz trägt. Für meine Mutter bedeutete damals Freiheit, Flucht.
Die Bewohner von Nordkorea unterliegen noch heute den strengen Kontrollen ihres totalitäres Regimes. Auch dort ist die persönliche Freiheit stark eingeschränkt. Flucht? So gut wie unmöglich. Wer es trotzdem riskiert bringt damit auch seine Familie in Lebensgefahr.
Für einen besten Freund, bedeutet wohl Freiheit heute etwas ganz anderes, als vor zehn Jahren. Die Freiheit wieder gehen zu können, wann und wohin er möchte, bedingt durch einen Motorradunfall, welcher sein ganzes Leben veränderte.
Ein Stadtbewohner in New York hat andere Regeln zu befolgen, als ein Bewohner einer Landgemeinde in Bayern. Für den New Yorker, ist es ein großes Gefühl von Freiheit, wenn er mal die Stadt verlässt und nicht einen andauernden Geräuschpegel von Autolärm, Taxis, Aufzügen, U-Bahnen und Massen von Menschen ausgeliefert sein zu müssen.
Der, jener der auf dem Lande in Bayern lebende hingegen, erfreut sich der Unbekanntheit in der Münchner Stadt, wenn er endlich mal den Blicke und Redereien der Dorfdamen und Herrschaften entkommen kann. Einfach mal durch die Innenstadt flanieren kann, dort wo ihn niemand kennt, da die ansässigen Dorfklatschen stets besser informiert sind, als Mark Zuckerberg.
Die einflussreiche Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, der mit seinem Privatjet mal eben nach London fliegt, um dort einen Kaffee zu trinken und eine kleine Shopping Tour mit seiner Liebsten zu drehen, hätte wahrscheinlich gerne die Freiheit, einfach einmal durch die heimische Fußgängerzone zu schlendern, ohne Angst haben zu müssen, verschleppt zu werden. Einfach einmal unbekannt zu bleiben, ist in diesem Falle, ein Inbegriff von Freiheit.
Für mich bedeutet Freiheit inzwischen, mcih beruflich entwicklen zu können, Gedanken und Meinungsfreiheit, auch mir einen Tag frei einteilen zu können. Die Möglichkeit, an andere Orte zu reisen und von unterwegs aus zu arbeiten. Freiheit bedeutet Unabhängigkeit. Losgelöst sein und Entfesselt sein. Die Freiheit, ohne negativen Einflüsse von außen, denken, fühlen und kommunizieren zu können.
Was bedeutet Freiheit für Dich?
