Die Entstehung von Krebs – Kanzerogenese – ist meist multifaktoriell.
1. Familiäre Disposition
Statistische Untersuchungen in Bezug auf die Erblichkeit bösartiger Tumoren verliefen bisher negativ. Allerdings kommen bestimmte Krebsarten immer wieder familiär gehäuft vor.
2. Krebserregende Stoffe
a; Aromatische Kohlenwasserstoffe, die bei unvollständigen Verbrennungsvorgängen entstehen und Bestandteile von Teerprodukten sind.
b; Nitrosamine
c; Myotoxine )giftige Pilz- Stoffwechselprodukte
d; Arsen, Blei, Chromat, Asbest
3. Strahleneinwirkung als Krebsursache
Das Einatmen oder Bestrahlung mit radioaktiven Material kann zur Entstehung von Tumoren führen. Die Wirkung von Handystrahlungen und anderen schnurlosen digitalen Geräten auf den Menschen wird zur Zeit beforscht. Auch intensive Sonnenbestrahlung kann mutagene Wirkungen haben.
4. Sonstige Ursachen
Immunschwächen, Viren und andere den Zellstoffwechsel irritierende Faktoren, Fehlernährung.