Komplexe individuelle (Seminar) Konzepte.

PARTNER - FÜR IHR Seminar Konzept

Themen spezifische Konzepte - Ihr Seminar Thema - Wir entwickeln für Sie - Diskret.

Praxisorientierte Seminare - Psychische Gesundheit

IHR SEMINAR- PARTNER

Wir ein Team aus Spezialisten mit Fokus auf Präventionsarbeit für Psychischer Gesundheit erstellen ihr individuelles Seminar Konzept – Für Unternehmen, erfahrene Führungskräfte, Personalverantwortliche, Organisationen – Berater. Therapeuten. Psychologen. Coach & Spezialisten.

Gern beraten wir Sie persönlich zum Thema Ihrer Wahl.

In unseren Seminaren Konzepten werden Purpose, der jeweiligen Unternehmens- Kultur, das geführtes KnowHow, persönliche SoftSkills und Kernthemen präzise präsentiert. Kunden und Mitarbeitern werden somit die Unternehmens- Stakeholder aktiv vermittelt.

Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben wir mittlerweile viele Unternehmer, Selbstständige und Matrix Kulturen dabei unterstützen können, so ihre aktiven und zukünftigen Unternehmens- Entwicklungen zu fördern und zu kommunizieren.

Maßgeschneiderte Lernformate & ISO/DIN Vorgaben

Spezielle und individuelle Konzepte

Als Unternehmer möchten Sie gerne zum Thema ihrer Wahl einen Fachvortrag halten. Ein Seminar veranstalten oder ein Training und Workshop durchführen. Sie sind eine Führungskraft, ein Entscheidungsträger, ein Personal- und Organisationsverantwortlicher und benötigen nach ISO/DIN Vorgaben ein Seminar Konzept und/oder maßgeschneiderte Lernformate. Ein erfahrener Trainer, ein Coach, Therapeut oder Psychologe und benötigen Themen spezifische fertige Methoden Vorlagen und Konzepte für ihren Arbeitsalltag, für ein geplantes Seminar oder Training.

Wir sind für Sie da und wenn erwünscht unterstützen wir Sie auch souverän bei sämtlichen organisatorischen Planungen und Beschaffungen – Damit Sie Ihr Seminar erfolgreich durchführen können.

 DAS GROBKONZEPT

Nach der Ziel- und Auftragsklärung können Sie mit einem      Seminar Grobkonzept für Ihr individuelles Seminar in der Regel binnen 72 Stunden später rechnen. Mit diesem unterbreiten wir Ihnen ebenfalls gern ein oder mehrere Angebote von unseren jeweiligen Spezialisten

In der Regel führen wir mit dem Auftraggeber oder Entscheidungsträger, vorab ein telefonisches Erstgespräch. Gerade dann, wenn ein Seminarkonzept praxisorientiert und passgenau gestaltet werden soll, ist ein erstes persönliches Gespräch unabdingbar. 

Gerne stellen wir Ihnen auch sämtliche Vorlagen, wie auch Befragungsvorlagen zur Verfügung. Wichtig vorab! Wir prüfen die Philosophie, das Geschäftsmodelle & Unternehmens- Situation unserer Auftraggeber.

 DAS DETAILKONZEPT

Wir erstellen Ihr SEMINAR Detailkonzept. Bei der Detailkonzeption empfiehlt es sich, zunächst einmal alle Ideen zu möglichen Inhalten und Methoden zu sammeln und diese im zweiten Schritt einer kritischen Bewertung unterziehen. Was sind die wichtigsten Lernziele? Welche Inhalte und Methoden sind wirklich notwendig, um die Lernziele zu erreichen (Muss Bausteine)? Wie kann ich gewährleisten, dass die Teilnehmer aktiv werden, selbst ihre Kompetenzen erproben können, Feedback erhalten und ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern? Ideen sammeln & Prüfen. Dialektische Aspekte & Bausteine!

 DAS SEMINAR KONZEPT FINAL

Citrusthinking konzipieren und erstellen ausschließlich personalisierte fachspezialisierte – Seminar Konzepte – Ihr Seminar Konzept ist Final somit einzigartig. Sie verschaffen sich somit ein Spezialisierungs- Merkmal. Das Final Seminar Konzept können Sie in Form von Power Point Präsentationen und/oder Word- Format anfordern, somit können Sie ggf. Ihrem Seminar – Ihr individuelles Firmenlogos, eventuelle Textanpassungen oder das Ergänzen mit eigenen Grafiken, Bildern und Diagrammen vornehmen oder Citrusthinking damit beauftragen. Sie erhalten in der Regel zwischen 85 – 95 Seiten – Seminar Unterlagen – Zusätzliche Arbeitsmittel – Vorlagen und Empfehlungen für digitale Tools – Für Ihre Seminar Teilnehmer – Gedruckt oder per Email.

EINSATZ VON COACHING IM SEMINAR

Mit praxisorientierten Übungen, maßgeschneiderten Rollenspielen und passenden theoretischen Inputs kann meist ein Großteil der Lernziele der Seminarteilnehmer abgedeckt werden. Selbstverständlich kommen die Teilnehmer immer mit ihren ganz eigenen persönlichen Fragen in das Seminar oder Training. Meist werden die Anliegen von den Teilnehmern nicht explizit genannt. Doch wenn es gelingt einen Rahmen zu schaffen, in dem sie eingebracht werden können, so ist dies besonders wertvoll. Denn in der Regel lernt nicht nur der seine Frage thematisiert, sondern auch alle anderen lernen eine Menge aus einem solchen “Coaching im Seminar.”

WERTE KULTUREN

TRAININGS- SEQUENZEN ERFOLGREICH LEITEN

An Themen und Kompetenzen arbeiten, welche für alle Teilnehmer relevant sind! Während es sich beim Coaching im Seminar um die individuellen Anliegen der Teilnehmer dreht, fokussieren die eigentlichen Trainings- Sequenzen hier die relevanten Themen und Kompetenzen aller Teilnehmer. Beide Phasen ergänzen einander und sollten auf einander aufbauen. Während es in der einen Phase darum geht, Lösungen für konkrete Herausforderungen zu finden, geht es in der anderen darum, allen Teilnehmern zu ermöglichen, sich mit Situationen auseinander zu setzen, die so oder ähnlich in ihrem Alltag auftauchen können und für ihre Rolle relevant sind.

REFLEXIONS- SEQUENZEN ERFOLGREICH LEITEN

Reflexionssequenzen eigenen sich erfolgreich für Seminar Coaching- oder Trainingssequenzen. Bei der Reflexion im Seminar geht es im Gegensatz zu Trainings- Sessions nicht darum, bestimmte Alltagssituationen zu simulieren und “durchzuspielen”. Vielmehr werden Erfahrungen aus dem beruflichen und privaten Alltag reflektiert, sodass ein gemeinsamer Bezugsrahmen zwischen der Situation der einzelnen Teilnehmer und dem Thema entsteht. Es wird versucht aus den einzelnen Erfahrungswerten zu lernen und Schlussfolgerungen für die künftige Ausgestaltung der eigenen Rollen zu ziehen.

SEMINARE ERFOLGREICH LEITEN

Ein Seminar erfolgreich leiten – Auch wir haben einmal angefangen und stehen – Seminar “Beginnern” und ebenso Spezialisten, in Ihrer jeweiligen fachlichen Kompetenz – Gern für die persönliche Vorbereitung immer zur Verfügung!