abstract painting
Lesedauer 6 Minuten

Ein Wunderwerk unseres Körpers

Die kleine Zirbeldrüse liegt als unpaares Gebilde median im Zentrum des Gehirns an der Hinterwand des III. Ventrikels direkt über der Vierhügelplatte. Die kieferzapfenförmige Drüse ist zwar winzig klein, aber dennoch ist sie außerordentlich wichtig für unsere körperliche, geistige und der Meinung einiger Experten zufolge, auch bedeutend für unsere spirituelle Gesundheit. Die Zirbeldrüse steuert die innere Uhr, reguliert den Schlaf und erhöht unsere Intuition. Alte Überlieferung berichten, dass die Zirbeldrüse eine Verbindung zwischen unserem irdischen Dasein und unserer unsterblichen Seele darstellt.

die Zirbeldrüse Bringt uns zu einem tieferen Verständnis

Kaum sichtbar im Zentrum unseres Gehirns ist die Zirbeldrüse, als ein klitzekleines und doch so mächtiges Organ mit großer Bedeutung auf unsere mentale Stimmung mächtig aktiv. So steuert sie, wie das Licht auf unseren Körper wirkt. Ihr Sitz unter der Großhirnrinde ist dort, wo sich beide Hälften des Gehirns miteinander verbinden. Hier wird das menschliche Bewusstsein reguliert. Als Schaltzentrale unseres Organismus schafft es der Körper hier, die motorischen und sensorischen Eindrücke zu interpretieren. Die winzige Drüse spielt so eine entscheidende Rolle für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden.

Durch die Produktion lebenswichtiger Hormone beeinflusst sie unseren gesamten Organismus auf subtile Weise. Besonders faszinierend ist ihre Verbindung zum Schlaf-Wach-Rhythmus und der Melatonin- Produktion, die unser inneres Gleichgewicht beeinflussen. Die Zirbeldrüse ist weit mehr als nur ein physiologisches Organ – Sie wird auch als das “Dritte Auge” bezeichnet, mit spirituellen und energetischen Aspekten, die tief in uns verwurzelt sind. Ihre Aktivierung und Reinigung sind Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Körper, Geist und Seele, welche uns auf dem Weg zu innerer Harmonie und erweitertem Bewusstsein führen können.

Die Zirbeldrüse und der Schlaf- Wach- Rhythmus

Die Zirbeldrüse (auch Epiphyse genannt) hat unter anderem die Aufgabe das am Tag im Gehirn gebildete Serotonin in der Dunkelheit der Nacht in Melatonin umzuwandeln. Die beiden Hormone Serotonin und Melatonin sind so genannte Neurotransmitter. Diese Neurotransmitter sind wichtige körpereigene Botenstoffe, die als Verbindungsstellen in allen Nervenzellen des Körpers fungieren und von dort aus die elektrischen Impulse weiterleiten. Serotonin, dass Hormon, welches als “Glückshormon” bekannt ist, hat in seiner Wirkung eine entspannende und stark stimmungsaufhellende Wirkung. Als Schaltzentrale unseres Organismus schafft es der Körper hier, die motorischen und sensorischen Eindrücke zu interpretieren. Lässt die Zirbeldrüse in ihrer Funktion nach, setzt der physische und psychische Alterungsprozess ein.

Die Melatonin- Bildung

Melatonin ist das Hormon, das den Schlaf- Wach-Rhythmus steuert. Die Melatoninproduktion wird über den Lichteinfall auf die Netzhaut des Auges gesteuert und steigt in der Dunkelheit an. Melatonin fördert das Einschlafen und reguliert das Schlafverhalten. Jedoch ist Melatonin nicht nur für einen geruhsamen Schlaf von immenser Bedeutung, denn es verfügt zusätzlich über ein aussergewöhnlich starkes antioxidatives Potential, wodurch Zellschäden wirksam reduziert werden. Studien zufolge soll es als Antioxidans eine vielfach grössere Wirkung zeigen als beispielsweise das zu Therapiezwecken häufig verwendete synthetische Antioxidans DMSO.

DMSO ist auf Grund seiner antioxidativen Wirkung als besonders wirkungsvolles Mittel zum Schutz vor elektromagnetischen Strahlung bekannt. Dieser Fakt dürfte dann auch auf das Melatonin zutreffen.

Erklärung DMSO: Dimethylsulfoxid ist bekannt für entzündungshemmenden, gefäßerweiternden, antimikrobiellen und schmerzlindernden Eigenschaften. Es kann Sport- Verletzungen, rheumatische Beschwerden, Schwellungszustände bei Blutergüssen oder andere stumpfe Verletzungen lindern.

Kaffee und die Zirbeldrüse

Kaffee bindet an die Adenosinrezeptoren der Zirbeldrüse (Epiphyse) und hemmt somit die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Studien zufolge verschiebt sich die innere Uhr bei Kaffeekonsum am Abend um 40 Minuten, sodass man nicht zur geplanten Zeit einschlafen kann.

Die Zirbeldrüse und der Alterungs- Prozess

Die Tatsache, dass mit steigender Abnahme der Zirbeldrüsen-Tätigkeit auch automatisch der Melatoninspiegel sinkt, ist in Bezug auf den Alterungsprozess sehr interessant. Durch die Abnahme des Melatoninspiegels wird der Alterungsprozess beschleunigt und die Anfälligkeit für Erkrankungen jeder Art steigt an.

Wissenschaftler vermuten sogar, dass ein reduzierter Melatoninspiegel mit Alzheimer in Verbindung steht. Einige Untersuchungen zeigten bereits positive Ergebnisse bei der Behandlung von Alzheimer durch die Wiederherstellung des zirkadianen Rhythmusses mittels einer Lichttherapie und der Einnahme von Melatonin.

Die Zirbeldrüse produziert Halluzinogen

Wissenschaftler vermuten außerdem, dass die Epiphyse einen Stoff namens Dimethyltryptamin (DMT) produzieren kann. Diese Substanz verleiht halluzinogenen Pflanzen wie Psychotria viridis ihre berauschende Wirkung. DMT ermöglicht unserem Gehirn, neuartige Gedankenstrukturen und Empfindungen zu kreieren. Es führt demnach zu einer ausgeprägten Veränderung des visuellen Erlebens. Dr. Rick Strassman, Autor des Buches DMT, The Spirit Molecule, ist der Überzeugung, dass die Epiphyse diese halluzinogene Substanz sowohl während mystisch-spiritueller Rituale ausschüttet, als auch bei der Geburt und dem Tod.

Moderne Lebensweisen und die Epiphyse

Die Epiphyse hat sich im Laufe der Evolution stark zurückgebildet. Sie ist von ihrer ursprünglichen Grösse von ca. 3 Zentimetern auf wenige Millimeter geschrumpft. Das liegt sicher zum einen auch daran, dass wir unserem natürlichen Lebensrhythmus nicht mehr oder weniger folgen. Wir halten uns zum Beispiel durch künstliche Lichtquellen wach und machen somit die Nacht zum Tag. Mangelndes Sonnenlicht und eine unzureichende Nachtruhe beeinträchtigen die Funktion der Epiphyse erheblich. Aber auch die hohe Belastung des Körpers mit Toxinen hat gravierende Auswirkungen auf die Aktivität der Epiphyse. Nachgewiesen wurde unter anderem auch das die Zirbeldrüse auf Grund der erhöhten Toxin Zufuhr verhärten und verkalkt.

Verhärtung der Zirbeldrüse

Die Verhärtung der Zirbeldrüse kann die Funktion beeinträchtigen und ist auf verschiedene Gründe zurückzuführen. Dies können verschiedene Umweltprozesse, aber auch eine unausgewogene Ernährung sein. Am meisten verkalkt die Zirbeldrüse, wenn sie auf Fluorid trifft. Frühere postmortale Untersuchungen der Zirbeldrüse ergaben, dass die Zirbeldrüsenverkalkung in der Altersgruppe der 46- bis 65-Jährigen am häufigsten auftrat, wobei jedoch keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern beobachtet wurden. Einige frühere Studien haben Verkalkung als häufig vorherrschendes Merkmal zystischer Zirbeldrüsen nahegelegt.

Die physiologische Funktion

Diese Zirbeldrüse, auch als – Die Epiphyse bekannt, produziert nicht nur das Schlafhormon Melatonin, sondern reguliert auch unseren natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus. Durch ihre enge Verbindung mit dem endokrinen System beeinflusst die Zirbeldrüse unsere hormonelle Balance und unsere Vitalität. Die Aktivierung und Reinigung der Zirbeldrüse gewinnt zunehmend an Bedeutung für jene, die ihr inneres Gleichgewicht suchen und ihr Bewusstsein erweitern möchten. Durch die bewusste Pflege und Stärkung dieses Organes können wir nicht nur unsere körperliche Gesundheit fördern, sondern auch einen Zugang zu einer tieferen spirituellen Dimension unseres Seins finden.
Die Zirbeldrüse als Sitz des "Dritten Auges"
In der esoterischen Tradition wird die Zirbeldrüse oft als das “Dritte Auge” bezeichnet, das uns Zugang zu höheren spirituellen Ebenen ermöglicht. Diese winzige Drüse im Zentrum unseres Gehirns soll nicht nur für die körperliche Funktion zuständig sein, sondern auch eine Verbindung zur spirituellen Welt herstellen. Durch Meditation und gezielte Praktiken zur Reinigung der Zirbeldrüse soll es möglich sein, das “Dritte Auge” zu öffnen und eine erweiterte Wahrnehmung zu erreichen. Die spirituelle Bedeutung der Zirbeldrüse zeigt, dass sie nicht nur ein physisches Organ ist, sondern auch eine Brücke zwischen Körper und Geist darstellt, die uns auf unserem spirituellen Weg begleitet.
Methoden zur Aktivierung
Um die Funktion der Zirbeldrüse zu optimieren, gibt es verschiedene praktische Methoden zur Aktivierung und Reinigung. Meditation ist eine effektive praktische Möglichkeit, um die Zirbeldrüse zu stimulieren und ihr Potenzial zu entfalten. Durch gezielte Atemtechniken und Yoga-Übungen kann die Energie in diesem Bereich des Körpers harmonisiert werden. Atmen Sie während der Meditation tief und bewusst. Konzentrieren sie sich dabei auf den Bereich Ihrer Stirn, der zwischen den beiden Augen liegt – Das sogenannte dritte Auge. Es ist wichtig, eine gesunde Lebensweise zu pflegen, die den natürlichen Fluss der Zirbeldrüse unterstützt. Die bewusste Nutzung von ätherischen Ölen und Kräutern kann ebenfalls dazu beitragen, ihre Reinigung zu fördern. Die Zirbeldrüse spielt eine entscheidende Rolle bei der Entfaltung unseres Bewusstseins und der Verbindung von Körper, Geist und Seele. Durch regelmäßige Praxis und Achtsamkeit können wir unser Potenzial für ein tieferes Verständnis unserer Existenz voll ausschöpfen.
Weitere Tipps zur Reinigung und Aktivierung
  • Gehen Sie möglichst täglich mindestens 15 Minuten in die Sonne, denn das Sonnenlicht aktiviert die Zirbeldrüse
  • Singen Sie … , die erzeugten Schwingungen stimuliert die Drüse
  • Das Einatmen von ätherischen Neroliöl regt die Zirbeldrüsen- Funktion an
  • Trinken Sie täglich 2 – 2,5 Liter gutes Quellwasser, damit ein großer Teil der gelösten Toxine auch über die Nieren ausgeschieden werden kann
  • Nehmen Sie Nahrungsergänzungs- Mittel wie z.B. die Chlorella-Alge ein. Diese eignet sich hervorragend zur Ausleitung von Schwermetallen geeignet
  • Führen Sie eine Darmreinigung durch. Die Darmreinigung ist eine ausgezeichnete Massnahme, um möglichst viele Toxine auszuleiten und somit die Leber wirkungsvoll zu entlasten
  • Entlasten Sie Ihre Leber mit Präparaten wie Mariensteindistel, Löwenzahnwurzel, Curcupurin und Bitterstoffen wie Bitterstern o.ä.
  • Entgiften sie Ihren Körper, indem Sie eine Mineralerde mit einer starken Bindefähigkeit für Toxine einnehmen. Die gebundenen Gifte können so schnellstmöglich über den Darm ausgeschieden werden
  • Meiden Sie konsequent Fluoride
  • Wichtiger Hinweis

    Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei einem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit einem Arzt.

    Quellenhinweis

    Die Zirbeldrüse - Ein Wunderwerk des Körpers

    1. Luke J. "Fluoride deposition in the aged human pineal gland." Caries Res. 2001 Mar-Apr;35(2):125-8. (Fluoride Ablagerung in der gealterten menschlichenZirbeldrüse.) 2. Mrvelj Aaron et al: Fluoride-Free Diet Stimulates Pineal Growth in Aged Male Rats 3. Vijay K Marthi et al: Effect of pineal proteins at different dose level on fluoride-induced changes in plasma biochemicals and blood antioxidants enzymes in rats 4. Wu YH, Swaab DF. "The human pineal gland and melatonin in aging and Alzheimer`s disease." J Pineal Res. 2005 Apr;38(3):145-52. (Die menschliche Zirbeldrüse und Melatoninin Bezug auf das Altern und die Alzheimer-Krankheit.) 5. Tooley GA et al.,"Acute increases in night-time plasma melatonin levels following a period of meditation." Biol Psychol. 2000 May;53(1):69-78. (Akute Erhöhungen des Nacht-Plasma-Melatonin-Spiegels nach einer Phase der Meditation.) 6.Guchait RB. "Biogenesis of 5-methoxy-N,N-dimethyltryptamine in human pineal gland." J Neurochem. 1976 Jan;26(1):187-90. (Biogenese von 5-Methoxy-N, N-dimethyltryptamine in der menschlichen Zirbeldrüse.)

    Die Zirbeldrüse im Fokus