Das Burnout-Syndrom ist durch schwerwiegende körperliche und mentale Erschöpfungszustände gekennzeichnet. Da diese Zustände durch chronischen Stress, eine Dysbalance des vegetativen Nervensystems ausgelöst werden, sind die Symptome vielseitig.
Die Symptome sind generell Ausdruck einer verminderten Leistungsfähigkeit oder Überforderung als Folge von schicksalhaften Lebenserfahrungen.
Mentale Burnout-Symptome (holen Sie sich dazu ärztlichen Rat):
• Verschlechterung der allgemeinen Symptome unter Belastung
• Störungen von Leistungsfähigkeit, Gedächtnis und Konzentration, überhöhte Ansprüche an sich selbst, unter Strom stehen, starre Aufgabenerfüllung
• Mangelnde Frische (Erschöpfung), Flexibilität, Zuversicht
• Schlafstörungen, Kurzatmigkeit
• Reizbarkeit, verminderte Konfliktfähigkeit, weniger Selbstwert, Überforderung
• Angst und Panikattacken, massive Selbstzweifel, weniger Selbstführung, die Meinung anderer geringschätzen
• Verletzbarkeit, reaktive depressive Phasen, Herzrasen, Schwitzen
• Schwindel, Störungen des Gleichgewichts, Sehstörungen
• Störungen der Sexualfunktion
• Zustände von Heißhunger (gelegentlich, Gewichtszunahme, Binge Eating, Anorexie)
• Störung durch Tinnitus und Druck auf den Ohren
• Störungen des Magen-Darm-Traktes: Reizdarm, Reflux, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Intoleranzen
• Muskelverspannungen
• Chronische Schmerzen
• Etc.
Körperliche Burnout-Symptome:
• Ständige Müdigkeit
• Erhöhte Infektanfälligkeit und andere Entzündungsreaktionen des Körpers, die nicht durch Erreger ausgelöst werden (an bspw. an Muskeln, Bändern, Sehnen, Gelenken etc.)
• Hypoglykämie
• Kopfschmerzen und Migräne
• Chronische Schmerzen, Syndrome der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
• Übergewicht
Tinnitus* Magen- Darm- Probleme* und andere körperliche Erschöpfungssymptome*